Büchereien in Delbrück wieder im Aufwind
Nach zweijähriger Corona bedingter, komplizierter Ausleihe in den Büchereien, ist wieder der normale Stand erreicht. Alle 7 Büchereien haben geöffnet. Waren Anfang letzten Jahres noch Bücherfenster und „click and collect“ angesagt, so dürfen seit den Sommermonaten alle Büchereien ihre Leser innen in den Räumen begrüßen. Die Leser innen genießen das Stöbern in den Buchregalen und das Besuchen der Veranstaltungen sichtlich.
Über 26.000 Besucher konnten die 102 ehrenamtlichen Mitarbeiter in den sieben Büchereien begrüßen, zu Veranstaltungen (95) oder zum Stöbern und zum Ausleihen (78.188 Medien).
Ein Highlight war die Autorenlesung mit Gisa Pauly auf dem Kirchplatz. Dieses Event wurde vom Förderverein der Büchereien des Delbrücker Landes initiiert. Auch in diesem Jahr steht eine Mittsommerlesung im Programm des Fördervereins.
Die Grundschule Westenholz startete mit der Ausleihe der Schulbibliothek. Dieses wurde in Kooperation und mit der Unterstützung der Bücherei St. Joseph Westenholz aufgebaut und wird von den Mitarbeitern unterstützt -ein weiter Baustein der Büchereiarbeit in Delbrück zur Leseförderung-. Genau wie Bibfit (Büchereiführerschein), ein etabliertes Angebot für Kindergartenkinder im letzten Kita-Jahr. Über 150 Kinder haben an diesem jährlich stattfindenden Projekt mitgemacht und am Ende stolz eine Urkunde in Empfang genommen
Für das neue Jahr sind schon wieder viele Veranstaltungen in den Büchereien angedacht und geplant worden. Erstmalig werden sich Büchereien an der Nacht der Bibliotheken beteiligen und Ihr Angebot vor Ort vorstellen.