Pamela hat einen Traum: Sie will Geisha werden. Die alten Traditionen, das Protokoll, die unvergleichliche Eleganz - längst trägt sie ihr schwarzes Haar zu einem japanisch anmutenden Carré geschnitten. Leider ist sie in dem Pariser Vorort Melun mit dieser Begeisterung ziemlich auf sich allein gestellt. Nur einen Vertrauten hat sie: Dr. Atsura. Der ältere Japaner führt Pamela in die Geisha-Kunst ein und betraut sie mit der Bonsai-Pflege in seinem kleinen japanischen Laden am Pariser Seine-Ufer.
Eines Tages taucht dort ein schöner, schwarz gekleideter junger Mann mit einem kleinen Haarzopf im Nacken auf. Es ist Thad, ein Bretone, dessen größtes Ziel im Leben ist, Samurai zu werden. Für Pam und Thad ist Liebe auf den ersten Blick. Noch nie hat sich Pam so verstanden gefühlt wie an Thads Seite. Doch das Glück ist nicht von Dauer. Über Nacht bricht Thad nach Japan auf, hinterlässt Pam nichts als eine kleine Notiz. Jetzt zählt es für Pamela. Sie muss ihr Leben in die Hand nehmen. Und so
macht sie sich auf in das ferne Land ihrer Träume, voller Ungewissheit, was sie da wohl erwarten wird.
Mit Witz, Esprit und Lebensweisheit erzählt Isabelle Artus eine unglaubliche Geschichte zwischen den Quais von Paris und den Gärten Japans.

Isabelle Artus

Verlagsinformation Borromedien

Bücherei

 

 

Der Träger

Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof
Kirchplatz 11, 33129 Delbrück
Telefon 05250 / 70535-0
pv-delbrueck-hoevelhof.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.