40 Jahre ehrenamtliches Engament in der Bücherei

Anne Eggenwirth konnte zwei Mitarbeiter für den jahrelangen Einsatz in der Bücherei ehren.

Dietmar Kurok,ein Mitarbeiter den Leser kaum zu Gesicht bekommen, der aber für die Büchereiarbeit sehr wichtig ist. Er weiß um die Hardware und dem Netzwerk der Bücherei Delbrück. Tritt hier eine Störung auf so konnten sich die Büchereimitarbeiter seit 20 Jahren immer an ihn wenden und die Probleme wurden schnell gelöst.

Anne Hagenhoff, eine Mitarbeiterin seit Jahren mit dem  Wohnsitz in Köln. Auch Sie arbeiter schon seit 20 Jahren im Team der Bücherei Delbrück. Die Homepage zeigt ihr Gesicht. Alle Print und Werbeaktionen wie Plakate, Werbematerial etc. werden von ihr erstellt und weisen auf die Veranstaltungen und Termine in der Bücherei Delbrück hin.

Das Team gratuliert ihren Jubilaren herzlich.

 

Delbrücker Büchereien Partner der Aktion Lesestart

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“, so heißt ein  bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.
Seit 2011 wurde in einer ersten Phase das Lesestart-Set 1 von Kinderärzten an einjährige Kinder  verteilt.  In der zweiten Phase  sollen nun die Dreijährigen das Lesestart-Set 2 erhalten, das in Bibliotheken verteilt wird.
Die Delbrücker Büchereien sind Partner dieser Aktion und laden Eltern von dreijährigen Kindern ein, sich ein Lesestart-Set in der Bücherei kostenlos abzuholen.
In dem Set befindet sich ein altersgerechtes Bilderbuch, Tipps rund ums (Vor-)Lesen für Eltern und Kinder, Hinweise zur Bedeutung der Leseerziehung sowie ein Poster und Literaturempfehlungen. Das Set kann in allen Büchereien in während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Pastoralverbund Delbrück
Stadt Delbrück

Der Träger

Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof
Kirchplatz 11, 33129 Delbrück
Telefon 05250 / 70535-0
pv-delbrueck-hoevelhof.de

Alle Bücher, die ich mag in der e-Leihe der Bücherei in Delbrück

Logo libell-e

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.