St. Johannes Delbrück

Vorlesen verbindet! Bundesweiter Vorlesetag 2023

Zum 20. Mal fand am Freitag, den 17. November 2023, der bundesweite Vorlesetag statt. Auch am Gymnasium ist es eine schöne Tradition, dass die Siebtklässler/innen das gewohnte Terrain verlassen, um in anderen Delbrücker Bildungseinrichtungen vorzulesen. 75 Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen besuchten die Sankt Marien Grundschule, die Johannes Grundschule, die Kita Abenteuerland, den Kindergarten St. Johannes sowie die Familienzentren Purzelbaum und Pusteblume.

Das Le­se­start-Set für Drei­jäh­ri­ge

Eine Neuauflage der Lesestart-Tasche gibt es in der Bücherei Delbrück kostenlos zum Abholen.

Delbrücker Büchereien Partner der Aktion Lesestart

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“, so heißt ein bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.
Seit 2011 wurde in einer ersten Phase das Lesestart-Set 1 von Kinderärzten an einjährige Kinder verteilt. In der zweiten Phase sollen nun die Dreijährigen das Lesestart-Set 2 erhalten, das in Bibliotheken verteilt wird.
Die Borchener Büchereien sind Partner dieser Aktion und laden Eltern von dreijährigen Kindern ein, sich ein Lesestart-Set in der Bücherei kostenlos abzuholen.
In dem Set befindet sich ein altersgerechtes Bilderbuch, Tipps rund ums (Vor-)Lesen für Eltern und Kinder, Hinweise zur Bedeutung der Leseerziehung sowie ein Poster und Literaturempfehlungen. Das Set kann in allen Ortsteilbüchereien in Alfen, Dörenhagen, Etteln, Kirchborchen und Nordborchen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.