Dinieren und Rätseln in der Bücherei das gab es am Donnerstag in Delbrück. Es galt ein verschwundenes Testament mit Hilfe von allerlei Hinweisen, versteckt in den Regalen der Bücherei, zu finden. Christina Seck, Schauspielerin und Erfinderin des Lumpentheaters, genoss mit 10 Kindern ein fünf Gänge Menü in den Räumen des Johanneshauses. Unterbrochen wurde dieses Dinner durch dramatische Verwicklungen und das Lösen eines mysteriösen Falles.
Hinweise zum Lösen dieses schweren Falles fanden die Kinder in den Regalen der Bücherei Delbrück. So konnte zu guter Letzt alles aufgeklärt werden und glückliche, gut gesättigte Kinder hatten einen erlebnisreichen Nachmittag. Das fünf Gänge Menü wurde geplant und gekocht von Marie Heinen. Gestartet wurde mit einem Cocktail aus Orangensaft mit Eis, die Vorspeise Mini- Pizzen, das Hauptgericht Nudelnester mit Tomatensoße und als Dessert Mousse O Chocolate Ihr Lohn waren alle leeren Teller und die glücklichen Gesichter der Teilnehmer. Organisatorisch begleiteten Inge Tanger und Johanna Hagenhoff als Mitarbeiterinnen der Bücherei die Veranstaltung.Diese Veranstaltung wurde initiiert und gefördert vom Kulturrucksack 2019 des Kreises Paderborn.