Zu 65 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit in der Bücherei Delbrück bekam Elisabeth Depenbusch eine Ehrenurkunde des Bischofs von Pfarrer Bernd Haase überreicht.

Birgit Jungeilges Uschi Strube Uschi Seidel
Drei Mitarbeiterinnen, der KöB Delbrück haben in den vergangenen Wochen an dem Ausbildungsprogramm „Basis 12“ teilgenommen, das von der Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn durchgeführt wurde. Durch diese Qualifizierung können die Büchereimitarbeiterinnen ihr Engagement noch besser und effizienter in die Arbeit der Pfarrgemeinde einbringen. Außerdem bietet der Basis 12-Kurs viele Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, für die Teilnehmerinnen ein besonders wichtiger Aspekt des Fortbildungskurses.
zum Aufspüren Ihrer Energieräuber zu Hause können Sie hier in der Bücherei das Energiesparpaket kostenlos ausleihen. Das Paket enthält neben dem Messgerät und einem Verlängerungskabel mit Ein/Ausschalter eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen vom Umweltbundesamt.
Weiter Infromationen finden Siein dieser pdf-Datei oder unter: www.no-energy,de
Das Team der Delbrücker Bücherei gratuliert Frau Inge Tange zum erfolgreichen Abschluß der Ausbildung zur Kirchlichen Bücherei Assistentin (KiBüAss).
Die KiBüAss Ausbildung erfolgte in drei Präsenzphasen und umfasst wesentliche Themengebiete der Büchereiarbeit. Die Vor- und Nachbereitungen dieser Tagungen erfolgte Online.
Ein Schwerpunkt in der Büchereiarbeit setzt Frau Tanger in die Leseförderung für Kinder und Jugendliche. Sie ist Ansprechpartnerin in Delbrück für Bibfit- und und Lesestart Aktionen.
Das Team der Delbrücker Bücherei wünscht Ihr noch viel Freude bei der Büchereiarbeit.