St. Johannes Delbrück

Featured

Überraschungslesung in der Bücherei Delbrück

Am Freitag, 4. April 2025 liest der Autor Joachim H. Peters im Rahmen des Nacht der Bibliotheken aus unterschiedlichen Büchern vor.

Featured

Müllsammelakiton des Heimatvereins in Delbrück

Die diesjährige Müllsammlung des Heimatvereins Delbrück findet am 05.04.2025 um 13 Uhr statt! Infos

Sie möchten sich beteiligen?

Featured

E-Book Reader leihen!

In der Bücherei Delbrück gibt es ein E-Book Reader in der Ausleihe.

Bilderbuchkino im Johanneshaus

Am Donnerstag, 03.04.2025 um 16.00 Uhr im Johanneshaus wird das Bilderbuchkino "Der Hase und der ungebetene Gast" gezeigt. Alle Kinder ab 3 Jahren, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.

Delbrücker Büchereien Partner der Aktion Lesestart

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“, so heißt ein bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.
Seit 2011 wurde in einer ersten Phase das Lesestart-Set 1 von Kinderärzten an einjährige Kinder verteilt. In der zweiten Phase sollen nun die Dreijährigen das Lesestart-Set 2 erhalten, das in Bibliotheken verteilt wird.
Die Borchener Büchereien sind Partner dieser Aktion und laden Eltern von dreijährigen Kindern ein, sich ein Lesestart-Set in der Bücherei kostenlos abzuholen.
In dem Set befindet sich ein altersgerechtes Bilderbuch, Tipps rund ums (Vor-)Lesen für Eltern und Kinder, Hinweise zur Bedeutung der Leseerziehung sowie ein Poster und Literaturempfehlungen. Das Set kann in allen Ortsteilbüchereien in Alfen, Dörenhagen, Etteln, Kirchborchen und Nordborchen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.